
Gebackener Zimt -Roll -Haferflocken mit Banane
Mike de LiveraAktie
Apropos gemütliches Frühstück, das sich wie ein Genuss anfühlt, aber Ihren Körper nährt - alle Gründe führen Sie zu Zimtschnecken-Haferflocken mit BananeStellen Sie sich vor, dies wäre die Verbindung zwischen wohltuenden Zimtschnecken und einer gesunden Schüssel Haferbrei.
Dieser Haferbrei bietet mehr als nur süßen, würzigen Zimtschneckengeschmack; er bringt Schwung in Ihren Morgen, indem er eine gesunde Dosis Vollkorn, Kalium und die natürliche Süße reifer Bananen hinzufügt. Ich möchte Ihnen gebackene Haferflocken-Zimtschnecken vorstellen.
Ich möchte Sie Schritt für Schritt zum herrlichen Duft von Zucker, Bananen und Zimt führen. Dieses Rezept für gebackenen Haferbrei vereint die Vorzüge klassischer Zimtschnecken mit Haferflocken. Zerdrückte Banane verleiht dem Gericht eine samtige und dennoch gesunde Frühstücksvariante; sie versüßt das Gericht auf natürliche Weise und verleiht ihm zusätzliche Saftigkeit.
Dank der Magie des Backpulvers ist dieser Haferbrei leicht und locker; er ist der perfekte Brunch für alle, die eine dekadent und sättigende Mahlzeit ohne schlechtes Gewissen genießen möchten.
Vielleicht gefällt Ihnen auch unser lecker hausgemachter Zimt-Toast-Crunch Rezept.

Vorteile dieses Rezepts
Aber dieser Zimtschnecken-Haferbrei ist aus mehreren Gründen eine ausgezeichnete Wahl zum Frühstück. Sie können im Handumdrehen eine Portion zubereiten. Anstatt Zucker oder künstliche Aromen vorrätig zu halten, verwendet das Rezept vollwertige, natürliche Lebensmittel, die Ihnen Energie und Nährstoffe liefern, die lange halten.
Und das Beste daran? Es ist perfekt kinderfreundlich. Der Zimtgeschmack ist dank der klebrigen Konsistenz und des gerösteten Zimtgeschmacks selbst für die wählerischsten Esser unwiderstehlich. Egal, ob Sie ein Champions-Frühstück für die ganze Familie oder nur für eine Person zubereiten, dieser Haferbrei sorgt für ein warmes und gemütliches Gefühl.
Gemütlicher Frühstücksstart mit leckerem Zimtschnecken-Haferbrei mit Banane
Es ist lecker und voller positiver gesundheitlicher Vorteile. Tatsächlich ist es eine erstaunliche Kombination der besten Zutaten von Zimtschnecken in einer ansprechenderen und nahrhafteren Form. Gebacken gehen die Haferflocken sanft auf und entfalten sich zu einer weichen, zimtduftenden Perfektion, die diesem Gericht eine ansprechende goldbraune Kruste verleiht.
Benötigte Zutaten
Für diesen gebackenen Haferbrei mit Zimtschnecken benötigen Sie:
- Zerdrückte Bananen um Ihrem Hafer den wohltuenden und klebrigen Geschmack zu verleihen.
- Haferflocken. Dah. Dies ist die Grundlage für Ihr Gericht.
- Mandelmilch: Es erhält die Cremigkeit Ihres Gerichts.
- Vanilleextrakt: es passt gut zu Zimt und Bananen.
- Brauner Zucker: Süßt, ohne zu aufdringlich zu sein.
- Ceylon Zimt: Sein kräftiger und süßer Geschmack verwandelt Ihren Haferbrei in eine leckere Zimtschnecke.
- Ahornsirup: Für die zusätzliche Schicht natürlicher Süße.
- Puderzucker (optional): Für den letzten süßen Schliff obendrauf.
- Backpulver: Es macht Ihren Hafer super fluffig.
- Frischkäseglasur (optional): Reichhaltige und dekadente Ergänzung, die für das gewisse Etwas sorgt und diesem Haferbrei einen ultra-verwöhnenden Abschluss verleiht.
Wie man gebackene Haferflocken mit Zimtschnecken zubereitet
Zutaten vorbereiten
1. Nehmen Sie eine 9 x 13 Zoll große Auflaufform, sprühen Sie diese großzügig mit Antihaft-Kochspray ein und heizen Sie den Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
2. In einer großen Schüssel Eier, Mandelmilch, geschmolzene Butter, braunen Zucker, Ahornsirup und Vanille verrühren, bis alles gut vermischt ist.
3. Haferflocken, Backpulver und Zimt gut verrühren, bis alles gut verteilt ist.
4. Diese Mischung muss etwa zehn Minuten ruhen, damit die Haferflocken die Flüssigkeit aufsaugen und die Aromen sich verbinden können.
5.Die Hafermischung kann in die vorbereitete Auflaufform gegeben werden. Die Backzeit beträgt 20 bis 25 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und gerade anfängt, knusprig zu werden.
6. Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie sie etwa fünf Minuten abkühlen, bevor Sie die Glasur oder den Belag hinzufügen.
Die Magie des Backpulvers
Backpulver ist unerlässlich, um Haferflocken die ideale Konsistenz zu verleihen. Obwohl Haferflocken normalerweise nicht als locker und locker gelten, lässt das Backpulver die Haferflocken beim Backen aufgehen. Das ist ein entscheidender Vorteil, da es dem Gericht eine kuchenartige Konsistenz verleiht.
Natürliche Süße mit Bananen
Die zerdrückte Banane macht diesen Porridge zu einem echten Highlight. Sie verleiht den Haferflocken eine herrlich cremige Konsistenz und süßt sie auf natürliche Weise so sehr, dass zusätzlicher Zucker überflüssig ist. Zimt und Banane vereinen sich zu einem reichhaltigen Geschmack, der dem besonderen Zimtgeschmack seine besondere Note verleiht.
Inspiriert von Zimtschnecken
Dieses Gericht greift Elemente der klassischen Zimtschnecke auf, ersetzt das Brot jedoch durch kräftige Haferflocken und fügt zerdrückte Bananen für einen komplexeren, faszinierenderen Geschmack hinzu.
Es ist nicht nur eine gesündere Frühstücksalternative, sondern die Zubereitung dauert auch viel weniger Zeit als bei herkömmlichen Zimtschnecken.
Schauen Sie sich auch unsere Rezept für riesige, fluffige Zimtschnecken.
So verfeinern Sie Zimtschnecken mit gebackenem Haferbrei
Das Schönste an diesem Rezept ist jedoch, wie einfach es sich abwandeln lässt. Lust auf noch mehr Luxus?
Mit Puderzucker bestreuen oder mit Frischkäseglasur überziehen. Lust auf etwas Nussiges? Vor dem Backen mit gehackten Pekannüssen oder Walnüssen garnieren. Für einen noch intensiveren Geschmack experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom oder Muskatnuss.
Geben Sie vor dem Backen eine Handvoll Chiasamen oder einen Klecks Nussbutter zu den Haferflocken, um mehr Proteine aufzunehmen.
Hinweise zur Aufbewahrung und zum Aufwärmen
Reste in einen luftdichten Behälter füllen. So lässt es sich problemlos eine Woche im Kühlschrank aufbewahren. Manche Leute bewahren einzelne Portionen bis zu sechs Monate in gefrierfesten Behältern auf. Wenn Sie dieses Gericht genießen möchten, erwärmen Sie es einfach im Backofen oder in der Mikrowelle – fertig.
Serviervorschläge
Dieser Haferbrei schmeckt warm hervorragend. Besonders gut schmeckt er aber auch kalt aus dem Kühlschrank. Geben Sie etwas Sahne und gehackte Mandeln dazu. Geben Sie ruhig etwas Ahornsirup darüber.
Kann ich andere Milchsorten verwenden?
Sicher! Jede Milch ist geeignet – Milch, Soja, Kokosnuss, was auch immer.
Kann ich Protein hinzufügen?
Auf jeden Fall! Vor dem Backen Nüsse, Samen oder einen Löffel Proteinpulver unterrühren.
Andere Rezepte für gebackenen Haferbrei zum Ausprobieren. Hat Ihnen das gefallen?
Als nächstes sollten Sie gebackenen Haferbrei mit Blaubeeren oder gebackenen Haferbrei mit Brownies probieren!