
Zimtnoten erklärten: Ihr ultimativer Leitfaden für Alba, Continental und mehr
Mike de LiveraAktie
Wussten Sie, dass es für Ceylon-Zimt ein Sortiersystem gibt? Fragen Sie einfach nach. Um Ihren Zimt optimal zu erhalten, müssen Sie wissen, welche Zutaten in Ihren Gewürzen enthalten sind. Und die Sortierung? Da gibt es keine Ausnahme.
In diesem Leitfaden schlüsseln wir die Fakten auf. Wir bei DRUERA haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden alle Informationen zu liefern, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen über die von ihnen verwendeten Gewürze zu treffen.
Wir erklären Ihnen die Zimtsortierung, von den häufigsten bis zu den seltensten Sorten, und erläutern, was das für Ihr Gewürzregal bedeutet. Wir helfen Ihnen, die richtige Sorte für Ihre Rezepte zu wählen. Bleiben Sie dran und finden Sie heraus, welche Zimtsorte am besten zu Ihnen passt.
Zimtsorten verstehen: Es ist wie Kaffeegrößen, nur würziger
Lassen Sie uns die Verwirrung beseitigen: Ceylon-Zimtsorten sind im Grunde die „kleinen, großen, grandiosen“ Sorten der Gewürzwelt.
Der Hauptunterschied? DurchmesserDünnere Federn bedeuten höhere Qualität. Warum? Dünnere Stäbchen bedeuten eine jüngere, weichere Rinde mit einem süßeren, feineren Geschmack. Vergleichen Sie es mit Olivenöl – nativ extra vs. nativ normal. Beides funktioniert, aber eines ist ein VIP.
Das sri-lankische Landwirtschaftsministerium legt die Regeln fest (dank der Gesetz zur Qualitätskontrolle von Zimt von 1969). Auch wenn diese Standards nicht auf allen Märkten strikt durchgesetzt werden, sind sie der Goldstandard für Qualität.
Kurze Anmerkung: Noten Auch berücksichtigen Dinge wie Farbe, Feuchtigkeit und Flecken („Stockflecken“), aber heute konzentrieren wir uns auf Durchmesser. Lernen wir die vier Hauptklassen kennen.
Zimt-Sortenklassifizierung
Die Qualität von sri-lankischem Zimt wird durch Faktoren wie äußeres Aussehen, Feuchtigkeitsgehalt, Federlänge, Durchmesser der Zimtfeder und Stockflecken bestimmt.
Es gibt vier Hauptsorten von Cinnamomum verum: Alba, Continental, Mexican und Hamburg.
Gewürzklassifizierungskriterien und Durchmesserstandards
Grad | Durchmesser | Quelle |
---|---|---|
Alba | ≤6 mm | |
Kontinental | 10–13 mm | Sri-lankische nationale Zimtstandards (2020) |
Mexikaner | 14–16 mm | Zeitschrift für Gewürze und aromatische Pflanzen (2018) |
Hamburg | 17–19 mm |
Zusätzliche Qualitätsfaktoren:
- Feuchtigkeitsgehalt: ≤14 % für Grad 1 (Alba), um Schimmel vorzubeugen.
- Stockflecken (Schönheitsfehler): ≤5 % Oberfläche in der Güteklasse Alba zulässig.

Klasse 1: Alba-Zimt
Der Rolls-Royce des Zimts
- Durchmesser: 6 mm (bleistiftdünn!).
- Aussehen: Hellgoldene Federkiele, enge Rollen, keine Risse.
- Geschmack: Süßer, blumiger Geschmack mit einem Hauch von Zitrus. Keine „Gewürzbombe“ hier.
- Am besten geeignet für: Ausgefallene Desserts (Crème Brûlée, French Toast), Kaffee, Tee oder zum Präsentieren in durchsichtigen Gewürzgläsern.
- Preis: $$$ (Aber ein bisschen reicht schon aus.)
Es wird aus der dünnsten, jüngsten Innenrinde von Ceylon-Zimtbäumen hergestellt und ist selten (so selten, wie wenn man im eigenen Garten eine Trüffel findet).Bauern im Süden Sri Lankas rollen diese Federn von Hand zu bleistiftdünnen, perfekten 6–7 mm dicken Federn. Sie haben einen blassgoldenen Schimmer und einen so zarten Geschmack, der an einen Hauch von Zitrusfrüchten und Honig erinnert.
Warum es teuer ist: Die Zubereitung von Alba ist wie das Einfädeln eines Nadelöhrs – zeitaufwendig und präzise. Weniger als 1 % der Gesamternte endet als Alba-Zimtstangen. Aber Köche und Teekenner schwören darauf für hochwertige Desserts, klare Brühen oder einfach zum Präsentieren im Glas.
Profi-Tipp: Der zarte Geschmack von Alba geht in kräftigen Gerichten verloren. Bewahren Sie es für Rezepte auf, in denen Zimt Hinweis, nicht das Rampenlicht an sich reißen.

Klasse 2: Kontinentaler Zimt
Der alltägliche MVP
- Durchmesser: 10–13 mm (denken Sie an einen Sharpie-Marker).
- Aussehen: Hellbraune, etwas lockerere Brötchen. Dicker als Alba, aber immer noch einigermaßen fest gerollt.
- Geschmack: Süß, aber mutiger – wie Albas extrovertiertes Geschwisterchen.
- Am besten geeignet für: Kekse, Haferflocken, Chai Lattes und „Ich brauche Zimt Jetzt“ Momente.
- Preis: $$ (günstiger als Alba)
C5 Spezial
- Durchmesser: 7–9 mm (dicker als Alba, dünner als ein Sharpie).
- Aussehen: Glatte, goldbraune Federkiele ohne Makel.
- Geschmack: Süß, blumig und gerade kräftig genug, um in Chai oder Apfelkuchen hervorzustechen.
- Am besten geeignet für: Europäische Gourmetmärkte. Es ist der Zimt, den Sie Ihrem Feinschmeckerfreund schenken.
C5
- Durchmesser: 10–12 mm.
- Aussehen: Tiefgelbe, schlanke Federkiele.
- Geschmack: Süß, aber durchsetzungsfähiger – wie der lautere Zwilling des C5 Special.
- Am besten geeignet für: Zum Backen von Snickerdoodles oder zum Einrühren in Haferbrei.
C4
- Durchmesser: 13–14 mm.
- Aussehen: Hellgelb, etwas gröbere Textur.
- Geschmack: Mildere Süße, erdige Untertöne.
- Am besten geeignet für: Pikante Einreibungen oder zum Köcheln in Suppen.
C3
- Durchmesser: 15+ mm.
- Aussehen: Rustikale, dickere Federkiele mit braunem Farbton.
- Geschmack: Kräftig und holzig – denken Sie an „Zimt mit einer Lederjacke“.
- Am besten geeignet für: Glühwein oder selbstgemachtes Potpourri.
Warum wir es lieben: Continental schafft die perfekte Balance zwischen Geschmack und Erschwinglichkeit. Es ist der Zimt, nach dem Sie täglich greifen.

Klasse 3: Mexikanischer Zimt
Lassen Sie sich nicht vom Namen täuschen – diese Sorten stammen zu 100 % aus Sri Lanka und sind in der mexikanischen Küche beliebt.
Der kühne Geschmacksfreund
- Durchmesser: 14–16 mm (denken Sie an einen dicken Marker).
- Aussehen: Rustikale, locker gerollte Federkiele mit einem warmen Bernsteinton. Goldbraun.
- Geschmack: Kräftig und erdig – als hätte Zimt beschlossen, Stiefel zu tragen.
- Am besten geeignet für: Zum Köcheln in Glühwein, zum Chili-Würzen oder als selbstgemachtes Potpourri.
- Preis: $ (Eine preisgünstige Geschmacksbombe.)
M5
- Durchmesser: 16–18 mm.
- Aussehen: Goldgelbe Zimtstangen mit rotbraunen Flecken.
- Geschmack: Kräftig, würzig und leicht rauchig.
- Am besten geeignet für: Mexikanische heiße Schokolade oder Mole-Sauce.
M4
- Durchmesser: 18–20 mm.
- Aussehen: Dickere, gröbere Rinde.
- Geschmack: Erdig und kräftig – wie der „Lagerfeuermodus“ von Zimt.
- Am besten geeignet für: Zum Mahlen zu BBQ-Rubs oder zum Einlegen in Apfelwein.
Lustige Tatsache: Mexikaner nennen Zimt aus Ceylon „canela“ und bewundere seine Komplexität im Vergleich zu Cassia. Es ist Teil des Bewertungsteams von Ceylon.

Note 4: Hamburger Zimt
Das industrielle Kraftpaket
- Durchmesser: 17–19 mm (klobig, wie ein Daumen).
- Aussehen: Robuste, dunkelbraune Rinde, oft mit Rissen – sie ist nicht hier, um Schönheitswettbewerbe zu gewinnen.
- Geschmack: Kräftig, leicht holzig, mit einer „Hey, ich bin Zimt!“-Stimmung.
- Am besten geeignet für: Fabriken (denken Sie an Extrakte, Öle) oder traditionelle Gerichte wie sri-lankisches Rindfleisch-Curry.
- Preis: ¢ (Billiger als ein Latte.)
H1
- Durchmesser: 17–19 mm.
- Aussehen: Raue, dicke Rinde mit goldgelbem Kern.
- Geschmack: Kräftig, leicht bitter – perfekt für Extrakte.
- Am besten geeignet für: Südamerikanische Eintöpfe oder industrielle Lebensmittelproduktion.
H2
- Durchmesser: 20–22 mm.
- Aussehen: Klobige, ungleichmäßige Federkiele.
- Geschmack: Mutig und rustikal.
- Am besten geeignet für: Langsam gekochte Currys oder selbstgemachtes ätherisches Zimtöl.
H3
- Durchmesser: 23+ mm.
- Aussehen: Die Rinde ist so dick, dass man sie schnitzen könnte.
- Geschmack: Intensiv, fast pfeffrig.
- Am besten geeignet für: Traditionelle sri-lankische Gerichte oder Potpourri-Mischungen.
Profi-Tipp: Der kräftige Geschmack von Hamburger Fleisch bleibt auch in langsam gegarten Eintöpfen erhalten. Erwarten Sie jedoch keine Subtilität.
Zimtstangen vs. Quillings: Was ist der Unterschied?
Quillings = Die Außenseiter
Stellen Sie sich vor, Sie backen einen Kuchen und eine Ecke bricht ab – das ist Quilling. Dabei handelt es sich um die unvollkommenen (aber ebenso leckeren) Stücke, die nach der Verarbeitung ganzer Zimtstangen oder Quills übrig bleiben.
- Größe: Weniger als 200 mm (denken Sie an Zimtkonfetti).
- Noten: Quillings können kommen aus beliebig Qualität. Alba-Quilling = zarter Geschmack, Hamburg-Quilling = kräftig.
- Anwendungsgebiete: Mahlen Sie Zimtpulver, lassen Sie es im Tee ziehen oder geben Sie es in Suppen. Niemand wird es erfahren.
- Preis: Quillings kosten weniger als ganze Stäbe. Alba Quillings? Immer noch teurer als die von Hamburg.
Warum ist das wichtig? Sofern Sie Ihr Gewürzregal nicht auf Instagram veröffentlichen, funktionieren Quillings genauso gut.
Die Wahl des richtigen Zimts: Ein stressfreier Spickzettel für Ceylon-Gewürze
- Für delikate Desserts (Tiramisu, Puddings): Alba (seine Subtilität wird das Gericht nicht entführen). Gourmet-Backen, auch gut für alltägliche Rezepte.
- Alltagsfahrer (Kekse, Haferflocken): Kontinental (ausgewogener Geschmack + schonend für den Geldbeutel).
- Mutige Rezepte (Glühmost, BBQ-Rubs): Mexikaner (es hat Prahlerei).
- Kochen in großen Mengen (Currys, Extrakte): Hamburg (stark und sparsam).
Gemahlener Zimt? Die Qualität spielt keine so große Rolle – es sei denn, Sie sind ein Geschmackspurist.Alba-gemahlen = blumige Noten; Hamburger-gemahlen = erdiger Kick.
Zimtsorten für spezielle Anwendungen
- Die Zimtsorte Alba eignet sich mit ihrem süßen Geschmack und der goldgelben Farbe ideal zum Backen und Kochen.
- Zimtstangen aus Ceylon eignen sich perfekt für die Herstellung von Zimtschnecken und anderen süßen Leckereien.
- Raue Zimtrinde kann zur Herstellung von Zimttee oder als natürliches Heilmittel bei Verdauungsproblemen verwendet werden.
„Konditoren müssen das Rad nicht neu erfinden, um zu beeindrucken. Genauso originell kann es sein, klassische Rezepte mit frischen Wendungen – etwa mit innovativem Teig oder unerwarteten Textur-Geschmack-Kombinationen – neu zu interpretieren“, sagt Konditorenlegende Pierre Hermé.
Zu seinen leicht verständlichen Rezepten für Hobbyköche gehören das Croustillant Citron, eine Mischung aus Zimtmürbeteig mit Zitronenmousse und karamellisiertem Blätterteig, sowie Zimtschnecken, die zeigen, wie traditionelle Aromen mit einer modernen Note glänzen können.
Quelle: South China Morning Post, "Von Croissants zu Keksen: Pierre Hermé über Gebäckrezepte" (2023)

Wo kann man Zimt Alba Grade kaufen? Bei DRUERA
Bei DRUERA, wir beziehen nur Alba-Klasse Direkt von unserer familieneigenen Farm in Sri Lanka, die den strengen ISO 6534:2008-Standards entspricht. Keine zwielichtigen Zwischenhändler, nur reine, goldene Federn vom Erzeuger.
Warum DRUERA?
- Premium Qualität echter Zimt direkt von Erzeugern in Sri Lanka → frischerer Geschmack.
- Strenge Qualitätskontrollen → keine Stockflecken oder Füllstoffe in Alba.
- Perfekt für Köche und Zimtfans gleichermaßen.
- Bei uns müssen Sie sich nie wieder Sorgen um den Cumaringehalt in Zimt machen. Lesen Sie mehr darüber in unserem vollständigen Leitfaden auf Cumarin-Gehalt in Zimt.
- Über 4000 5-Sterne-Bewertungen von unseren zufriedenen Kunden seit dem Jahr 2005.
- Weltweite Lieferung innerhalb von 7 Tagen.