
Köstliche hausgemachte Zimt -Toast Crunch für einen perfekten Morgenstart
Mike de LiveraAktie
Erinnern Sie sich an die 90er und den ganzen Hype um Müsli? Ich hielt Zimt-Toast-Crunch für eine meiner Lieblingsoptionen. Aber was ist mit hausgemachter Zimt-Toast-Crunch? Klar, lass es uns gemeinsam herrlich machen!
Alles, was Sie brauchen, ist Allzweckmehl, vegane Butter, Vanilleextrakt, Sprühöl und wahlweise Zimt und Zucker oder Zimtpulver. Es ist ganz einfach und Sie haben vielleicht schon alle notwendigen Zutaten.
Auch wenn sie dem Original nicht exakt entsprechen, sind diese selbstgemachten Zimt-Toast-Crunchs dennoch lecker.
Das könnte Ihnen auch gefallen unser ultimatives Rezept für riesige, fluffige Zimtschnecken.

Warum hausgemachter Zimt-Toast-Crunch?
Tausende Menschen lieben selbstgemachten Zimt-Toast-Crunch. Und das aus gutem Grund. Er hat eine zarte, flockige Konsistenz und ist genau richtig süß. Ihre ganze Familie wird ihn lieben! Der Zimtduft wird Ihre Küche erfüllen, und ich wette, Sie werden in Versuchung geraten, ein paar Bissen direkt vom Backblech zu nehmen.
Und das Beste daran: Der Zusammenbau ist unglaublich einfach.
Dieses Müsli ist der Hammer – egal zu welcher Tageszeit. Gib es mit Milch in eine Schüssel, streue es auf Eiscreme oder knabbere es einfach handvollweise. Es macht dein Frühstück noch besser. Genieße es als schnellen, süßen Snack. Streue es auf Joghurt, Haferflocken oder gib es für den extra Knuspereffekt in Muffins oder Kekse.
Zimtzucker macht dieses Rezept besser
Zimtzucker ist der Schlüssel zum perfekten Cinnamon Toast Crunch-Geschmack.
Kombinieren Sie Kristallzucker mit gemahlenem Zimt, um eine ideale Mischung zu erhalten.
Passen Sie die Zimtmenge Ihren Wünschen an, aber vermeiden Sie es, zu viel davon hinzuzufügen.
Rezept für hausgemachten Zimt-Toast-Crunch

Zutaten
- 2 Tassen Allzweckweizenmehl, entsprechend 240 g.
- 1 Tasse (224 g) pflanzliche Butter, in kalte Würfel geschnitten.
- 1 Einheit Vanilleextrakt, entspricht 1 Teelöffel.
- 2 Esslöffel kaltes Wasser, das entspricht 30ml.
- 1/2 Tasse (100 g) Bio-Zucker.
- 1 Esslöffel Ceylon-Zimt.
- Öl in Sprayform.
Anweisungen
1. Den Backofen auf 176 °C (350 °F) vorheizen.
2. Mehl, vegane kalte gesalzene Butter, Wasser, Vanilleextrakt und 1 Teelöffel Zimtzucker oder Zimtstaub in einer Küchenmaschine vermengen. Nach 30 Sekunden mit dem Vermischen beginnen. Nach Bedarf die Ränder abkratzen, bis ein Teig entsteht.
Bei Bedarf mit der Hand eine Kugel formen und bei Bedarf noch etwas Mehl unterrühren. Die Masse zu einer Kugel formen und eine Viertelstunde kalt stellen.
Ich teile den Teig gerne in zwei Hälften und konzentriere mich jeweils auf eine Hälfte. Die Hälfte davon lagere ich im Kühlschrank.
3. Legen Sie das Teigstück zwischen zwei Blätter Backpapier. Alternativ empfehle ich, eine Silikonbackmatte darunter und Backpapier darauf zu legen.
4. Den Teig mit einem Nudelholz etwa ¼ Zoll dick ausrollen. Zu einem großen Rechteck flachdrücken. Ungleichmäßige Enden mit einem Messer abschneiden, um eine gerade Linie zu erhalten. Den Teig dünn mit Ölspray besprühen und anschließend großzügig mit Zimtzucker oder Cinnadust bestreuen.
5. Um Quadrate zu erstellen, schneiden Sie mit einem Pizzaschneider oder einem Messer gleichmäßige Reihen und Spalten aus. Erstellen Sie diese in beliebiger Größe. Schneiden Sie sie in Quadrate von mindestens 2,5 x 2,5 cm Größe. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder antihaftbeschichtetes Backblech.
Wenn Sie beim Anheben der Stücke Hilfe benötigen, können Sie mit einem Messer vorsichtig darunter schieben. Mit den restlichen Teigstücken und der anderen Teighälfte genauso verfahren.
6. Nachdem Sie alle geformt haben, backen Sie sie 12 Minuten lang im Ofen oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
7. Vor dem Verzehr 10 Minuten abkühlen lassen, damit sie nicht zu hart werden. Erhöhen Sie die Menge des Sprühöls und streuen Sie mehr Zimtzucker oder Cinnadust darüber, um eine vollständige Beschichtung zu gewährleisten.
8. Sofort pur oder mit einer Portion Pflanzenmilch genießen. Die restliche Zimtmilch schlürfen.

Schmeckt es wie das Original Cinnamon Toast Crunch Cereal?
Ja! Das selbstgemachte Müsli schmeckt richtig gut. Zimt harmoniert wunderbar mit Vanille und süßer Butter.
Es eignet sich perfekt als Topping für Eis oder Joghurt. Essen Sie es mit Milch oder handvollweise.
Die Konsistenz unterscheidet sich geringfügig von der im Laden gekauften Variante, der Geschmack ist jedoch sehr ähnlich.
Lagerung und Haltbarkeit
Bewahren Sie übrig gebliebenes selbstgemachtes Cinnamon Toast Crunch-Müsli bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.
Sie können es auch bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 2 Monate einfrieren.
Genießen Sie Ihren hausgemachten Zimttoast
Genießen Sie Ihren hausgemachten Cinnamon Toast Crunch mit Milch, als Eisbelag oder handvollweise.
Sie können es auch als Topping für Joghurt oder Haferflocken verwenden.
Werden Sie kreativ und verwenden Sie es als knusprigen Snack oder Dessert-Topping.
FAQs
Kann ich dieses Rezept glutenfrei zubereiten?
Ja, auf jeden Fall. Sie können für Ihren Teig gerne glutenfreies Mehl verwenden.
Kann ich vegane Butter anstelle von normaler Butter verwenden?
Ja, unbedingt! Vegane Butter eignet sich hervorragend für die Teigherstellung.
Was ist, wenn mein Teig zu klebrig ist?
Kein Problem. Geben Sie etwas mehr Mehl zu Ihrem Teig. Mischen Sie alles, bis es zusammenhält.
Eine gesündere Option mit Sauerteig-Zimt-Toast-Crunch
Schnappen Sie sich Ihren Sauerteigstarter.
Geben Sie Mehl, Zucker, Salz und Ihren Sauerteig in Ihre Küchenmaschine. Verrühren Sie alles, bis der Teig fertig ist.
Rollen Sie ihn aus. Schneiden Sie Ihren Teig in kleine Quadrate.
Ab in den Ofen und goldbraun backen. Bumm! Fertig ist das gesunde Müsli!